
Mein Angebot zum Thema Hochbegabung
Für Einzelpersonen:
Ich begleite Menschen, die viel wahrnehmen, tief denken und oft das Gefühl haben, zwischen den Systemen zu stehen. Hochbegabung, Neurodivergenz, queere Lebensentwürfe, Beziehungsvielfalt oder kulturelle Mehrfachzugehörigkeit können Thema der Beratung sein, müssen es aber nicht.
In meiner Praxis biete ich systemische Einzelberatung und Therapie an - je nach Bedarf. Ich arbeite außerdem mit Paaren und Polykülen. Ich biete Prozessbegleitung für alle, die sich selbst besser verstehen, neue Handlungsspielräume finden, Entscheidungen treffen oder in Beziehung klarer werden möchten. Ich arbeite wertschätzend, mehrperspektivisch und mit einem wachen Blick für Zusammenhänge, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind.
Für Unternehmen:
Ich begleite Unternehmen, die das Potenzial hochbegabter und neurodivergenter Mitarbeitender konstruktiv einbinden möchten. Eigenschaften wie schnelles Denken, emotionale Tiefe oder ein hoher Anspruch an Sinn und Autonomie sind wertvoll – fordern aber oft bestehende Strukturen heraus. Ich biete vertrauliche Einzelcoachings für Fach- und Führungskräfte, Workshops, Supervision und punktuelle Prozessbegleitung. Dabei unterstütze ich sowohl Individuen als auch Teams dabei, mit Unterschiedlichkeit professionell, wirksam und menschlich umzugehen. Meine Arbeit ist systemisch, diversitätssensibel und geprägt von Erfahrung im Umgang mit queeren Identitäten, Beziehungsvielfalt und kultureller Mehrfachzugehörigkeit. Hochbegabung ist dabei kein Sonderfall – sondern ein möglicher Ausdruck lebendiger Vielfalt.
Werdegang
-
Diplom-Biologin (Freie Universität Berlin) & Umweltingenieurin (Fachhochschule Zwickau)
-
Promotion in Public Health / Gesundheitswissenschaften (Universität Bielefeld) Ausbildung zur systemischen Beraterin (Systemisches Institut Chemnitz) sowie zur Begabungspädagogin (IFLW)
-
Sektorale Heilpraktikerin für Psychotherapie
-
Derzeit in Weiterbildung zur traumazentrierten Fachberaterin (Systemisches Institut Chemnitz)
-
Langjährige Tätigkeiten in einem Umweltlabor sowie als Sachgebietsleiterin für Hygiene und Infektionsschutz in einem Gesundheitsamt
-
Langjährige Lehrtätigkeit an Hochschulen sowie Fortbildungstätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst
-
Selbstständig seit 2020 als systemische Beraterin, Autorin, Übersetzerin, Dozentin und Podcasterin
Schwerpunkte
Hochbegabung und Neurodivergenz, Vielfalt in Beziehungen und Identität,
Systemische Einzelberatung für Fach- und Führungskräfte, Workshops,
Supervision & Prozessbegleitung für Teams und Organisationen






